Die Fünf Elemente der TCM

Die Fünf Elemente Lehre ist eine der Grundlehren der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM. Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit: Körper - Geist - Seele und geht den Ursachen eines Ungleichgewichts (Krankheit) au den Grund, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.

Es gibt insgesamt fünf Grundlehren, die das allumfassende Weltbild der TCM prägen:

  • Yin und Yang
  • Fünf Grundsubstanzen
  • Meridiane
  • Fünf Elemente Lehre
  • Fünf Säulen (Heilverfahren) der TCM

In China gilt die Zahl 5 als Zahl des Lebens. Verkörpert wird sie unter anderem durch die Fünf Elemente. Diese werden wiederum den fünf Wandlungsphasen zugeordnet, die in der TCM zum einen der Beschreibung von zeitlichen Abläufen, aber auch den Wachstums- und Entwicklungsphasen des Menschen dienen.

In der Therapie gibt es ebenfalls fünf Säulen, um die körperlichen und psychoemotionalen Beschwerden zu behandeln.

Die Fünf Elemente Lehre besagt, dass sich alles in die fünf Grundelemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser aufteilen lässt. Sie gelten als Grundkräfte der Natur, die sich in jedem Menschen wiederfinden.

Holz

  • Frühling 13.02. - 26.04.
  • Leber und Gallenblase

Feuer

  • Sommer 17.05. -27.07.
  • Herz und Dünndarm

Metall

  • Herbst 16.08. - 27.10.
  • Lunge und Dickdarm

Wasser

  • Winter 16.11. - 26.01.
  • Niere und Blase

Erde

  • Übergangszeit 27.01. - 12.02. / 27.04. -16.05. / 28.07. - 15.08. / 28.10. - 15.11.
  • Magen und Milz

Es findet ein ständiger Wandel statt, der die fünf Elemente immer wieder in neue Wechselbeziehungen zueinander bringt. Ist ein Element im Ungleichgewicht, wird der Energiefluss des ganzen Systems gestört.

Daher sind die Fünf Elemente (Wandlungsphasen) ein universelles System zur Beschreibung zyklischer Prozesse, der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt, sowie zwischen den einzelnen Organen und Funktionen des menschlischen Organismus.

Der Nährungszyklus

Natürliche Abfolge der Fünf Elemente (Wandlungsphasen) entsprechend dem Lauf der Jahreszeiten (Lebensphasen):

  • Holz (Bäume) lässt Feuer brennen
  • Asche reichert die Erde mit Nährstoffen an
  • Erde bringt Metall hervor
  • Metall (Spurenelemente) beleben Wasser
  • Wasser nährt Holz

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.