Das Element Holz in der TCM - Das kleine Yang

 

Die Wandlungsphase Holz symbolisiert den Frühling im Jahreskreis - die Yang-Energie beginnt zu wachsen.

So wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und in einen Zyklus der Erneuerung und des Wachstums übergeht, so erwacht auch unser Körper.

Das Holz steht für Kraft, Lebendigkeit, Wachstum und Neubeginn. Um sich jedoch entfalten und wachsen zu können, braucht die Holzenergie viel Freiraum.

Stagniert die Holzenergie, fühlen wir uns angespannt, gereizt oder ungeduldig.

 

 

 

 

Dem Element Holz sind die Organe Leber und Gallenblase zugeordnet, außerdem die Faszien, Sehnen und Bänder. 

Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das für die Entgiftung, den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit von zentraler Bedeutung ist. Sie befindet sich im oberen rechten Quadranten des Bauches unter dem Zwerchfell.

Die Gallenblase speichert die Gallenflüssigkeit und sondert sie zur Fettverdauug ab. Sie unterstützt die Flexibilität und Spannkraft von Faszien, Bändern und Sehnen.

Die Meridiane von Leber und Gallenblase verlaufen über die Seiten des Körpers.

 

 

Der Yinmeridian - Leber

Er beginnt an der Außenseite der großen Zeh, führt über die Innenseite von Unter- und Oberschenke nach oben und endet unter dem Rippenbogen.

Aufgaben der Leber

  • Entgiftung
  • Stoffwechsel
  • Bildung von Gallenflüssigkeit
  • Blutregulierung
  • Nährstoffspeicher
  • immununterstützung

 

Symptome bei Störungen

  • Hautprobleme
  • Verspannungen
  • Müdigkeit
  • Bauchschmerzen
  • Stoffwechselstörungen
  • Reizbarkeit
  • Depressionen
  • PMS

Ist die Leberenergie geschwächt, kann es zu einer Ansammlung von Giftstoffen kommen.

Der Yangmeridian Gallenblase

Er beginnt am Augenwinkel, verläuft im Zickzack über die Schläfe, Hinterhaupt, Schultergelenk zur Vorderseite bis zum Rippenbogen. Von dort verläuft er über den Beckenkamm an der Beinaußenseite entlang bis zum vierten Zeh.

Aufgaben der Gallenblase

  • Flexibilität und Spannkraft von Faszien, Sehnen und Bändern
  • Speicherung und Freigabe von Gallenflüssigkeit

 

Symptome bei Störungen

  • Seitlicher Kopfschmerz
  • Schulter- und Nackenverspannungen
  • Hüftgelenkbeschwerden
  • Gallensteine
  • Unentschlossenheit
  • Durchsetzungsschwäche

Wenn die Gallenblasenenergie geschwächt ist, kann sich das auf Faszien, Bänder und Sehnen auswirken.

Yin Yoga und das Element Holz

Die Energie der Meridiane kann durch das Praktizieren von Yin Yoga positiv beeinflusst werden. Der meditative Yogastil schafft dabei einen optimalen Rahmen, um bewusst in unseren Körper hineinspüren zu können.
Asanas für das Holzelement beziehen Nacken und Schultern, Flanken und Hüften, sowie die Außen- und Innenseiten der Beine  mit ein und wirken:

  • entspannend
  • verdauungsanregend
  • durchblutungsfördernd
  • entgiftend
  • kräftigend
  • positiv auf Menstruationsbeschwerden

Eine gestaute Holzenergie führt immer zu einer übermäßigen körperlichen Anspannung. Die Progressive Muskelentspannung ist eine Möglichkeit, den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahrzunehmen und kann Bestandteil einer Yogastunde sein.

Regelmäßige Yogaübungen tragen zur Entgiftung bei und unterstützen somit die Leberregeneration.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.